KRAUZE REISEN

KRAUZE REISEN

Eine andere Art zu reisen

Heiliges Land

HEILIGES LAND (ab Hamburg)

Obwohl Israel ein relativ kleines Land ist, kann es mit vielen Attraktionen auf-warten: spektakuläre Ausblicke, historische Sehenswürdigkeiten, pulsierende Städte und ein paar der heiligsten Stätten der Welt. Das Leben Jesu Christi, wie es die Evangelien beschreiben, spielte sich in diesem begrenzten Gebiet – vom Nazareth bis Jerusalem. Alle diese Orte erleben Sie jetzt selbst!

1. Tag (Montag, 16.10.2023)
Die Gruppe trifft sich auf dem Flughafen HAMBURG.
Abflug. Ankunft TEL AVIV. Transfer zum Hotel in JERUSALEM. Einquartierung für
vier Übernachtungen. Abendessen.

2. Tag (Dienstag, 17.10.2023)
  7.00 – Frühstück.
  8.00 – Abfahrt. Einen ersten herrlichen Ausblick auf Jerusalem genießen Sie am
             Morgen vom Ölberg aus. Besuch des „Pater Noster“ Klosters. Anschlies-
             send spazieren Sie von dort auf dem Palmsonntagweg zu der Kirche
             „Dominus Flevit“, zu der Jesus einst um das Schicksal Jerusalems weinte.
11.30 – Weiter zum Garten Gethsemane mit seinen uralten Olivenbäumen und der
             Basilika der Todesangst Christi. Durch den Löwen-Tor gehen wir in die
             ummauerte Jerusalems Altstadt hinein. Hier beginnt „Via Dolorosa“
             Christi Leidensweg – (eine Abfolge von engen Gassen mit 14 Stationen) die
             uns schließlich bis zur Grabeskirche führen wird. Halbwegs legen wir eine
             Mittagspause.
14.00 – Weiter zu der Grabeskirche, der Ort an dem sich das Schicksal Jesu
             erfüllt hat – sein Opfertod am Kreuz, seine Grablegung und schließlich die
             Auferstehung. Um das Heilige Grab zu sehen, muss man leider ziemlich
             lange Schlange stehen.
19.00 – Abendessen.
 
3. Tag (Mittwoch, 18.10.2023)
  7.00 – Frühstück.
  8.00 – Abfahrt.
10.00 – Qasr Al Yahud (Taufstelle) am Jordan Fluss. Möglichkeit die Taufe zu
             erneuern.
11.30 – Abfahrt.
12.00 – Qumran Besucherzentrum. Mittagspause. Bademöglichkeit im Toten Meer.
             (390 m unter dem Meeresspiegel
Das Tote Meer ist eines der schönsten
             Naturwunder der Erde und der am tiefsten gelegene See der Welt. Seinen
             Namen verdankt es der Tatsache, dass aufgrund des hohen Salzgehalts
             kaum Leben in dieser extremen Umgebung möglich ist
).
16.00 – BETHLEHEM. Besuch der Geburtskirche mit Geburtsgrotte. „Shopping“
             Möglichkeit.             .
19.00 – Rückfahrt nach Jerusalem und Abendessen.

 4. Tag (Donnerstag, 19.10.2023)
  7.00 – Frühstück.
  9.00 – Wir fahren zum Berg Zion. Dort besichtigen wir das Abendmahlsaal sowie
             die Dormitio-Abtei. Spaziergang durch Armenischen– und Jüdischen
            
stadtviertel. Am Schluss sehen wir noch die berühmte Klagemauer. Zeit
            
zur freien Verfügung.
19.00 – Abendessen.

5. Tag (Freitag, 20.10.2023)
  7.00 – Frühstück.
  8.00 – Abfahrt
. Die Fahrt führt zum See Genezareth.
11.00 – TABGHA – hier passiert eines der berühmtesten Wunder der Bibel – Brot-
             vermehrung. Besuch in der Brotvermehrungskirche.
12.30 – KAPHARNAUM, eine der bedeutendsten Wirkungsstätte Jesu, mit Petrus-
            
haus und Synagoge. Weiter zum Berg der Seligpreisung. Hier hat Jesus
             den Kern seiner Lehren in der Bergpredigt zusammengefasst und zum
             ersten Mal das Vaterunser gebetet. Vom Berg aus genießen Sie den Blick
             auf die wunderschöne Landschaft von Galiläa.
16.00 – Mit einem Nachbau der Holzboote von vor 2000 Jahren fahren Sie auf den
             See hinaus (12 $).
18.00 – Einquartierung ins Hotel zur zwei Übernachtungen und Abendessen.

6. Tag (Samstag, 21.10.2023)
  7.00 – Frühstück.
  8.30 – Abfahrt.
  9.30 – KANA. Heiligtum des ersten Wunders (Jesus hat Wasser in Wein ver-
             wandelt). Hier können einige ihre Eheversprechung erneuern.
10.30 – Abfahrt.
11.00 – NAZARETH. Verkündigungsbasilika. Besichtigung.
13.30 – Mittagspause.
14.30 – Abfahrt. Berg Tabor. Der Berg wird als Stätte der „Verklärung Jesu“
              angesehen. Seit 1631 steht hier eine große Klosteranlage der Franziskaner.
18.00 – Rückfahrt.
19.00 – Abendessen. 

7. Tag (Sonntag, 22.10.2023)
  6.30 – Frühstück.
  7.30 – Abfahrt nach HAIFA, Israels größte Hafenstadt. Besuch im Kloster und
             Kirche „Stella Maris“.
11.00 – Mittagspause.
13.00 – Fahrt auf den Berg Carmel. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die
             Stadt und Meer. Sie sehen Bahai-Schrein und schönen Garten (UNESCO-
             Weltkulturerbe).
13.30 – Abfahrt.
16.00 – Einquartierung ins Hotel in NETANYA. Möglichkeit zum Baden im Mittel-
             meer.
19.00 – Abendessen.

8. Tag (Montag, 23.10.2023)
Frühstück und Zeit zur freien Verfügung. Bademöglichkeit.
Transfer zum Flughafen Tel Aviv.
Heimflug.
—————————————————————————————————————————————
Unsere Leistungen:
*
Flug in Economy Class inkl. Flughafen-, Flugsicherheits- und Passagiergebühren *23 kg Freigepäck *7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in landes-üblichen Mittelklassehotels *Halbpension *Flughafentransfers *Rundreise im modernen, klimatisierten Bus *Reiseleitung und-führung *Sicherungsschein. Im Preis nicht enthalten: Getränke, Eintritts- und Trinkgelder.
————————————————————————————————————————————-
TERMIN: 16. – 23.10.2023                                                   PREIS: 1930 €
Einzelzimmerzuschlag: 530 €
Gruppe min. 20 Personen

HINWEISE! Bitte unbedingt lesen!
*Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
*Für die Einreise nach Israel ist für deutsche Staatsbürger ein Reisepass erforderlich, der ab dem Ausreisetag noch mindestens sechs Monate gültig sein muss.
*Deutsche Staatsangehörige, die nach dem 1. Januar 1928 geboren sind, benötigen bis zu einem Aufenthalt von drei Monaten kein Visum.
*Obligatorische Trinkgelder für den Busfahrer – 20 US$ pro Person, Zimmermädchen 1-2 $ pro Tag (empfohlen).
*Änderungen im Ablauf der Rundreise müssen wir uns vorbehalten.
*Beim Besuch der Geburtskirche in Bethlehem ist zu beachten, dass es beim Eingang zur Geburtsgrotte zu längeren Wartezeiten kommen kann und deswegen der Besuch dort nicht garantiert werden kann.
*Falls die politische Sicherheitslage in den Palästinensischen Autonomiegebieten Besichtigungen nicht zulassen, werden die davon betroffenen Programmpunkte wie Bethlehem nicht durchgeführt.
*Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitshinweise zu Reisen nach Israel. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de
*Bei Reisen in Israel und den Palästinensischen Gebieten sollte stets ein Ausweisdokument mit sich geführt werden.
* Man soll sich bewusst sein, dass in Israel jede Zeit etwas passieren  kann und dass die einfache politische Unruhen nicht zu der Stornierung der Reise berechtigt. Ansonsten gelten unserer Allgemeine Stornobedingungen.

Reiseleitung: Piotr Krauze

En Avdat, Israel 2022
fot. Jacob Inzelmann

Cookie Consent mit Real Cookie Banner