KRAUZE REISEN

KRAUZE REISEN

Eine andere Art zu reisen

WARSCHAU, MASUREN, DANZIG

Der Norden Polens wartet nicht nur mit einzigartiger Natur auf, sondern auch mit einer reichen Kulturlandschaft die diesen Teil Polens so besuchenswert macht. Mächtige Burgen, Hansestädte, die gotische Backsteinkirchen, Wallfahrtsorte, „Wolfschanze“ und viel, viel mehr.

1. Tag (Sonntag, 18.06.2023)
Busreise ab HAMBURG zur Zwischenübernachtung nach LICHEN in Polen. Besichtigung eines Sanktuariums. Abendessen.

2. Tag (Montag, 19.06.2023)
Überfahrt nach WARSZAWA (Warschau), Hauptstadt Polens. Stadtrundfahrt. Einquartierung ins Hotel. Altstadtrundgang. Zeit zur freien Verfügung.

3. Tag (Dienstag, 20.06.2023)
7.00 – Frühstück.
8.00 – Abfahrt Richtung Masuren.
10.30 – Besichtigung von faszinierenden Museum der Geschichte des Deutschen
 Ritterordens in DZIALDOWO (Soldau).
12.00 – Abfahrt.
13.30 – OLSZTYN (Allenstein), Hauptstadt des Region Ermland/Masuren. Altstadt
 Besichtigung.
16.30 – Abfahrt.
18.00 – MIKOLAJKI (Nikolajken). Die Stadt am Spirdingsee war bereits vor dem
 Ersten Weltkrieg ein bekannter Fremdenverkehrsort. Heute ist der Ort eines
 der größten touristischen Zentren – insbesondere für den Wassersport – in
 Masuren. Einquartierung ins Hotel für zwei Übernachtungen. Abendessen.

4. Tag (Mittwoch, 21.06.2023)
Ganze Tag zur freien Verfügung. Nikolajken sind von einem Fisch berühmt – nämlich die Nikolaiker Maränen (Speisefisch) machten die kleine Stadt weit über Ostpreußen hinaus bekannt. Wir empfehlen eine Bootsrundfahrt. Ansonsten können Sie (kostenlos): reiten, spielen in „Mini Las Vegas“, baden im Wasserpark „Tropikana“, eislaufen und viel mehr.

5. Tag (Donnerstag, 22.06.2023)
8.00 – Frühstück.
9.30 – Abfahrt.
10.00 – SADRY (Zondern) Besichtigung des liebevoll zusammengestellten
 Masurischen Bauernmuseums. In ehemaligen Wohnhaus und zwei
 Scheunen finden Sie alles was früher im Haushalt und der Landwirtschaft
 benutzt wurde.
11.30 – Abfahrt.
12.30 – KETRZYN (Rastenburg). Führung durch die „Wolfschanze“, ehemalige
 Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen.
15.00 – Weiterfahrt nach HEILIGELINDE. Besichtigung des Sanktuariums der
 
Mariä Heimsuchung, das zu den wichtigsten sakralen Barocksehens-
 würdigkeiten des Nordpolens gehört.
17.30 – Überfahrt nach LIDZBARK WARMINSKI (Heilsberg) zur Übernachtung.
19.00 – Abendessen.

6. Tag (Freitag, 23.06.2023)
7.00 – Frühstück.
8.30 – Abfahrt.
10.30 – FROMBORK (Frauenburg). Die Stadt ist aufgrund des architektonisch
 interessanten Domes mit den angeschlossenen Bauten auf dem Hügel
 sowie dem Wirken von Nikolaus Kopernikus weit über Polen hinaus
 bekannt. Besichtigung.
14.00 – Weiter nach GDANSK (Danzig). Einquartierung für drei Übernachtungen.
 Zeit zur freien Verfügung.
19.00 – Abendessen.

7. Tag (Samstag, 24.06.2023)
Altstadtführung. Das Rathaus, der Fischmarkt, der alte Hafen, der Lange Markt mit Neptun-Brunnen, Marienkirche, Artus Hof. Mittagspause. Fahrt zum traditionsreichen Seebad SOPOT (Zoppot) und Spaziergang auf dem längsten Seesteg Europas.

8. Tag (Sonntag, 25.06.2023)
Ganztägiger Ausflug zu den Wanderdünen in LEBA. Optional: Zeit zur freien Verfügung in Gdansk.

9. Tag (Montag, 26.06.2023)
Überfahrt nach PELPLIN. Historisch bedeutsam ist Pelplin als Standort eines des ersten und wichtigsten Zisterzienserklosters des östlichen Ostseeraums. Wichtigste Sehenswürdigkeit des Ortes ist die ehemalige Klosterkirche und Diözesanmuseum mit u.a. dem grandiosen Graudenzer Altarretabel und einer Gutenberg-Bibel.
15.00 – Zur letzten Übernachtung nach LICHEN.
19.00 – Abendessen.

10. Tag (Dienstag, 27.06.2023)
Heimfahrt.
———————————–
Unsere Leistungen:
*Moderner Reisebus *7 Übernachtungen mit Halbpension in Mittelklasse Hotels *2 Übernachtungen in einem Pilgerhotel mit Halbpension *Umfangreiches Besichtigungsprogramm *Reiseleitung und –führung *Stadtführung in Warschau,
Allenstein, Danzig, Frauenburg *Sicherungsschein. Eintritte und Trinkgelder nicht
im Preis inbegriffen.

———————————–
TERMIN: 18.- 27.06.2023                      PREIS: ca. 980 €
Einzelzimmerzuschlag: 180 €

Gruppe min. 20 Personen.
Anzahl von Einzelzimmer begrenzt.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Reiseleitung: Piotr Krauze

En Avdat, Israel 2022
fot. Jacob Inzelmann

Cookie Consent mit Real Cookie Banner